5 Elemente, die Swiss Spa-Pools zu wahren Home-Spas machen
Strandambiente, ein sanftes Plätschern, angenehm prickelnde Luftbläschen und mehr – erfahren Sie hier, wie die verschiedenen Elemente der Swiss Spa-Pools hervorragend zusammenspielen und so für das perfekte Wellnesserlebnis zu Hause sorgen.
Tiefenentspannung garantiert: Mit einem Swiss Spa-Pool können Sie Ihren Garten zum Home-Spa machen. Die vielfältigen Ausstattungsmöglichkeiten der Wellnesspools eignen sich perfekt dafür, eine persönliche Ruheoase vor der Terrassentür zu schaffen. Wir haben dazu ein paar Vorschläge:
1) Augenweide: Bergseen und Strände für den Garten
Swiss Spa-Pools sind das optische Highlight eines jeden Gartens. Sie lassen sich vielseitig gestalten und sehen dadurch aus wie natürliche Wasserstellen. Mit Felsen und Findlingen können wir zum Beispiel ein alpines Bergseeambiente kreieren, während helle Oberflächenmaterialien, Palmen, exotisch duftende Blumen und flache Liegebereiche am Beckenrand für Strandatmosphäre wie in der Karibik sorgen. Die luxuriösen Wellnesspools sind wie geschaffen dafür, sich mit nur einem Schritt vor die Terrassentür ganz weit weg zu träumen und den Alltag zu vergessen.
2) Sanft zur Haut: Poolreinigung mit Salz-Elektrolyse-System
Neben der Wasseraufbereitung mit Chlor haben Sie die Möglichkeit, stattdessen ein Salz-Elektrolyse-System in Ihrem Swiss Spa-Pool einzusetzen. Es bietet verlässlich hohe Wasserqualität, die zudem sanft zur Haut ist.
3) Entspannendes Plätschern: Quellsteine
Lieben Sie es auch, im Garten die Augen zu schliessen und dem Vogelgezwitscher, Insektenbrummen und Blätterrauschen zu lauschen? Wenn sich dann noch ein leises Plätschern daruntermischt, ist die entspannende Klangkulisse perfekt. Das lässt sich zum Beispiel mit Hilfe eines Quellsteins realisieren.
4) Angenehme Haptik: Natürliche Oberflächenmaterialien
Die sandähnlichen Oberflächen der Swiss Spa-Pools sehen toll aus und fühlen sich auch noch gut an! Denn sie bestehen aus natürlichem Quarzsand, der in unterschiedlichen Körnungen verfügbar ist und sich angenehm an die Fusssohlen schmiegt. Zudem besitzt dieser Sand die Fähigkeit, Wärme zu speichern. So lädt er zum Sonnenbaden im Wasser in den flachen Uferzonen der Swiss Spa-Pools ein.
5) Whirlpool- und Massagedüsen: Ein angenehmes Prickeln
Die Whirlpooldüsen der Swiss Spa-Pools machen das Wellnesserlebnis im Garten perfekt. Tausende kleiner Luftbläschen sorgen für ein angenehmes Prickeln, während sich der Wasser-Luft-Strahl der Hydromassagedüsen perfekt für die gezielte Massage einzelner Körperstellen eignet.
Nun fehlt nur noch ein leckerer Cocktail für das ultimative Home-Spa-Feeling!
Ähnliche Beiträge
Aktuell, Bau
Indoor-Wellnesspools holen den Sommer ins Haus
Die Indoor-Variante macht Ihr Hallenbad zu Hause zum Karibikstrand, zur Bergseeoase oder zur Grotte mit Wasserstelle.
weiterlesenAktuell, Pflege
Swiss SPA-Pools machen auch im Winter Freude
Die Tage werden kürzer: Zeit für die Einwinterung Ihres Swiss Spa-Pools.
weiterlesen