Aktuell, Bau

Poolbau nach Wunsch: Jedes Projekt ein Unikat

Der Sommer ist gerade vorbei und Sie sehnen sich schon wieder nach Sonne, Strand und Meer? Planen Sie noch in diesem Herbst mit uns Ihren Wellnesspoolbau für Strandambiente vor der eigenen Terrassentür!

Den Bau Ihres Swiss Spa-Pools stimmen wir optimal auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab. Ob Form, Oberflächenfarben oder Ausstattung, die Gestaltungsoptionen und verfügbaren Funktionen der Wellnesspools sind vielfältig. Jeder Quadratmeter wird individuell modelliert. Klingt kompliziert? Wir begleiten Sie Schritt für Schritt! Hier erklären wir Poolplanung und -bau in zehn einfachen Schritten.

Schritt 1: Vorbesprechung der Poolplanung – Sie wünschen, wir erfüllen!

Sie wünschen sich Spa-Feeling im eigenen Garten mit Hydromassage, Poolheizung und Strandambiente? Sie wollen Ihren privaten Strand vor der Terrassentür eher für Ihr tägliches Schwimmtraining nutzen? Oder soll Ihr Swiss Spa-Pool einem Bergsee ähneln und für Abkühlung an heissen Tagen sorgen? In einer ersten Besprechung mit Ihnen ermitteln unsere Expert:innen, wie Sie Ihren Pool nutzen wollen.

Schritt 2: Besichtigung abgeschlossener Poolbauten – lassen Sie sich inspirieren!

Bei einer Besichtigung von Pools in den Schaugärten unserer Partner oder bei einer Führung durch private Gärten unserer Kund:innen zeigen wir Ihnen, wie Ihr Swiss Spa-Pool aussehen könnte.

Schritt 3: Poolplanung – wir visualisieren Ihren Swiss Spa-Pool schon vor dem Bau

In diesem Schritt wird Ihr Swiss Spa-Pool zum ersten Mal sichtbar! Nach einem Besuch bei Ihnen zum Ausmessen Ihres Gartens erstellen wir die Baupläne und visualisieren mit Hilfe von Skizzen, wie ihr Wellnesspool aussehen wird.

Schritt 4: Start des Poolbaus – wir räumen auf

Beim Bau Ihres Swiss Spa-Pools erledigen wir alle Arbeiten vom Anfang bis zum Ende aus einer Hand. Bevor es losgeht, führen wir alle vorbereitenden Gartenarbeiten durch, die für den Bau notwendig sind.

Schritt 5: Der Aushub – wir graben die Beckenform

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Ihr Swiss Spa-Pool nimmt Form an. Diese können wir dank der innovativen Poolbautechnik mit einer patentierten Membran statt Beton flexibel anpassen, flache Uferbereiche gestalten und unterschiedliche Beckentiefen an unterschiedlichen Stellen realisieren.

Schritt 6: Wetterschutz – wir setzen Ihren Poolbau auch bei Regen fort

Damit der Bau Ihres Swiss Spa-Pools nicht vom Wetter verzögert wird, errichten wir einen Wetterschutz.

Schritt 7: Schicht auf Schicht – bald wird Ihr Wellnesspoolbau abgeschlossen sein

Das Becken eines Swiss Spa-Pools besteht aus mehreren Schichten. Zuunterst legen wir die patentierte Membran aus. Auf ihr verlegen wir die Hydraulik Ihres Wellnesspools. Darauf folgt der Einbau der gewünschten Technik, von LED-Lampen über Massagedüsen bis zur Gegenstromanlage. Bevor Ihr Swiss Spa-Pool seine typische Sandoberfläche erhält, platzieren wir noch die Findlinge und verlegen eine Rohschicht, die Technik und Hydraulik schützt. Auf sie bringen wir mit Hilfe eines Netzes schliesslich die Deckschicht in der Farbe und Körnung Ihrer Wahl auf.

Schritt 8: Wasser marsch! – wir füllen Ihren Wellnesspool

Wenn das Wasser zu plätschern beginnt, ist das wie die Bescherung an Weihnachten! Wussten Sie übrigens, dass das Wasser in Ihrem Swiss Spa-Pool mühelos sauber bleibt? In einem Blogbeitrag zur Poolreinigung erzählen wir Ihnen, wie das funktioniert.

Schritt 9: Umgebungsarbeiten – wir sorgen auch für das passende Drumherum

Neben Poolbau gehört natürlich auch die Ausgestaltung der passenden Umgebung Ihrer Urlaubsoase im Garten zu unserer Expertise. Ob Bepflanzung, Holzdeckbau oder Strand, wir sorgen für das passende Ambiente rund um Ihren Swiss Spa-Pool.

Schritt 10: Ab ins kühle Nass – jetzt können Sie Ihren Swiss Spa-Pool in vollen Zügen geniessen!

Schwimmen, entspannen, plantschen, spielen, trainieren – die Wellnesspools von Swiss Spa-Pool bieten unzählige Möglichkeiten und werden perfekt an die Bedürfnisse und Wünsche der Besitzer:innen angepasst. So wird jeder Swiss Spa-Pool zum Unikat!

Ausserhalb des Swiss Spa-Pools projizieren sie, gefiltert durch das Wasser und dessen Bewegungen, ein spannendes Lichtspiel auf die Oberflächen in der Umgebung. So machen sie Ihren Garten zur perfekten Location für Feste und romantische Dinners während warmer Sommernächte. In den dunklen Wintermonaten beleben sie die Umgebung und setzen funkelnde Akzente, gerade bei Eis und Schnee.

Wann Ihr Pool strahlen oder die Umgebung nur in ein sanftes Dämmerlicht tauchen soll, können Sie selbst entscheiden. Die LED-Leuchten lassen sich mit Hilfe eines Trafos dimmen. Steuern können Sie die Beleuchtung je nach Anschluss am Stromnetz über Schalter, Apps oder Smart-Home-Lösungen.

Ähnliche Beiträge

Aktuell, Ausstattung, Formgebung

Traumstrand im Garten im Design Ihrer Wahl

Mit verschiedenen Farben und Körnungen geben Sie Ihrem Pool einen individuellen Look.

weiterlesen

Aktuell, Aktuell, Ausstattung, Referenzen

Gartenpool-Erfahrungsbericht: Swiss Spa-Pools vereinen Ästhetik und Funktion

Gartenpool ja oder nein? Schauen Sie sich Erfahrungsbericht und Videointerview zufriedener Kunden von Swiss Spa-Pool an und lernen Sie die Vo…

weiterlesen

Hier gehts weiter: